
Norbert Schemmick | Berater
ValyouTeam WBM Unternehmensberatung GmbH
Adresse
Mühlenstr. 44
48703 Stadtlohn
Kontaktdaten
schemmick@valyouteam.de
Tel: 02563-40001-0
Mobil: 0175-5869029
www.valyouteam.de
.. Erschließung von ertrags- und finanzwirtschaftlichen Potenti-alquelle u.a. durch den Einsatz agiler unternehmensinterner Projektteams
.. Impulse zur Weiterentwicklung des Geschäftsmodells u.a. auch vor dem Hintergrund der digitalen Transformation
.. Ausbau von Unternehmensführungs- und Steuerungssyste-men
.. Gesellschafterstrukturentwicklung / Unternehmensnachfol-gemanagement / MBO / MBI / Spin-Off
.. Finanzierung in Umbruchphasen
..Veränderungsmanagement – Changemanagement in den Be-reichen Führung, Organisation, Kommunikation und Ma-nagement
..Beratung, Begleitung und Umsetzung im Bereich der Innova-tion und Digitalisierung zu folgenden Themen: Ideenma-nagement, Leistungs- und Angebotsmanagement, Vertrieb und Marketing, Controlling und Change Agent Controlling,
Kleine bis mittlere Unternehmen
Maschinenbaubranche
Bau- und Baunebengewerbe
…..Produzierendes Unternehmen
Dienstleistungsunternehmen
….Handel/E-Commerce/GH
Größenordnung (5 bis 500 Mitarbeiter)
Auch kleine und mittlere Unternehmensgruppen
…Zertifizierter Businessdevelopment-Manager
…TQM-Assessor DGQ/EFQM
…Zertifizierter Personalprofilingexperte
…Rating-Advisor
…Bilanzbuchhalter
- Umfassende Erfahrung in allen betriebswirtschaftlichen Fragen als Generalist
- Umfassende Erfahrung in der Planung und Umsetzung von ertrags- und finanzwirtschaftlichen Potentialprojekten sowie Digitalisierungs- und Veränderungsprojekten
- Zertifizierter Berater im Förderprogramm Unternehmenswert-Mensch plus des Bundesarbeitsministeriums für die Digitalisierung
- Autorisierter Berater „Offensive Mittelstand“
- umfangreiches Netzwerk mit Unternehmen unterschiedlicher Branchen, Wirtschaftsförderungen und verschiedenen Hochschulen
Wirtschaftsförderungsgesellschaften im Münsterland und Ruhrgebiet
Netzwerk und Kontakte zu diversen Unternehmen aus dem Mittelstand
- offener Informationsaustausch: Wissen mit den Partnern teilen: z.B. über interessante Seminare oder Veranstaltungen / neue Gesetze oder Verordnungen / neue Förderprogramme (oder Änderung bestehender)…
- gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit (Internetauftritt, Pressearbeit, Ausstellung auf Messen, Vorträge)
- gemeinsame Angebote für Kunden eines Einzelnen: „geballte Kompetenz“, z.B. in der Planung von Vorgehensweisen und Beratungsinhalten
- Stetiger Erfahrungsaustausch